Schwyzertag
das Heimatfest in
Tiengen
Freitag 30. Juni - Montag 3. Juli 2023
mit Kreistrachtenfest
608. Schwyzertag
Der diesjährige Schwyzertag steht ganz
im Zeichen von zwei grossen Jubiläen.
Wir feiern 175 Jahre Badische Revolution
und zu Ehren von 75 Jahren
Bund „Heimat und Volksleben“
richten wir das Kreistrachtenfest aus.
Bürger- und Narrenzunft 1503 Tiengen e.V.
Donnerstag 29. Juni
19:00
Altstadt/Josefsbrunnen - Vernissage des Kunstwettbewerbs der Tiengener Schulen
Freitag 30. Juni
18;00
Marktplatz - Fassanstich mit musikalisch begleitet durch die Storchenturmmusikanten
19:30
Marktplatz - Schwyzertagsparty mit der Band „New Phönix“
20:00
kath. Kirche - Schwyzertagskonzert, D-Dur Messe von Anton Dvorak,
Cherubini Luigi, grosses Orchester
Samstag 1. Juli
10:00
Altstadt - Lebendige Stadt:
• Bürgerumtrunk
• Konzert durch Jugendstadtmusik
• Lebendige Stadt mit Clown Tilo, Frau Morath, Zirkus Zebrasco; Caritas,
Basteln mit Elke und Erika, Kinderflohmarkt, Kinderstadtführung mit Frau Kasten-
Radio, Stammtischler Wutöschingen, Herr Basler/ Drehorgel, Dance for Fun und
Jugendfeuerwehr,
10:00
Festplatz an der Wutach - Streetsoccer-Turnier des Jugendreferats
11:00
Schwarzenberg Säle im Schloss Tiengen - „Alles Hecker?“ Matinee mit Gesprächen,
Geschichten und Musik zur badischen Revolution. Voranmeldungen bitte unter
info@freundeschlosstiengen.de | Eintritt frei | Gäste: Dr. Irmgard Stamm, Historikerin,
Andreas Weiß, Historiker, Michael Zachcial, Musiker „die Grenzgänger“
Moderation: Dr. Sylvia Vetter
12:00
Schloss Tiengen - das Klettgaumuseum hat bis 16:00 geöffnet
11:00
Marktplatz - musikalische Unterhaltung durch die Mühlbachmusikanten
15:00
Marktplatz - Darbietungen auf der Martplatzbühne:
- Zirkus Zebrasco
- Dance for Fun
- Ballettschule Küssabrg
- Young Stage Academy
19:30
Marktplatz - Schwyzertagsparty mit der berühmten „Latschari Musik“ aus Rheinfelden
20:00
Schlossgarten - Heimatabend mit Auftritten der historischenTrachtengruppe,
Bürgerwehr, Klettgauer Heimattracht, Fahnenschwingerinnen, Ballett-Tanzgruppe und
musikalisch begleitet durch die Stadtmusik.
Ehrengast/Festrednerin: Ministerin der Justiz und für Migration Frau Marion Gentges
Anschliessend Fackelumzug durch die Altstadt zum Marktplatz
Sonntag 2. Juli
06:00
Eröffnung des Festsonntages mit Böllerschüssen und Alphornspiel vom kleinen Vitibuck aus
09:00
kath. Kirche - Festgottesdienst mit Schwyzertagsgelöbnis
10:30
Löwendenkmal - Totenehrung
11:00
Marktplatz - Eröffnung Zunfttombola
11:00
Marktplatz - Frühschoppenkonzert
11:00
Kirchplatz - Stadtführung mit Eckehard Kipping
12:30
kleine Bühne an der Kirchtreppe - Unterhaltung durch das Akkordeonorchester Tiengen
14:00
Altstadt - Festumzug
Anschliessend Aufrtitte der Zunft- und Gastgruppen auf der Marktplatzbühne
15:00
kleine Bühne an der Kirchtreppe - Auftritte von Alphorn und Akkordeon, der MGV Krenkingen
und der Klettgauer Heimattracht
15:30
Marktplatz - Tag der Vereine, Aufrtitte der Ballettschule Küssaberg. der Tanzgruppe Bellata und
der Rock ‘n‘ Boogie Devils Hochrhein
18:30
Marktplatz - musikalische Unterhaltung mit der Band „Free Day“ aus Tiengen
19:00
Storchenturm - Sängerabend mit Markus Süss
22:30
grosses Feuerwerk
Montag 3. Juli
10:15
Marktplatz - Tag der Schulen
12:00
Preisverleihung des Kunstwettbewerbs der Tiengener Schulen
17:00
Marktplatz - Wunschkonzert der Stadtmusik Tiengen
An allen Tagen Festwirtschaft und Schaustellerbetriebe geöffnet.
Programm des 608. Schyzertags
Umzugsaufstellung
1.
Stadtmusik Tiengen e.V.
2.
Heimat- und Trachtenverein Bonndorf e.V.
3.
Trachtengruppe Gündelwangen e.V.
4.
Trachtenkapelle Bernau-Außertal e.V.
5.
Trachtengruppe Bernau e.V.
6.
Trachtenvereinigung Schaffhausen CH
7.
Heimatverein Häusern e.V.
8.
Trachtentanzgruppe Amrigschwand-Tiefenhäusern e.V.
9.
Trachtenkapelle Empfingen e.V. (Kulturgemeinschaft Empfingen)
10.
Trachtengruppe Empfingen e.V. (Kulturgemeinschaft Empfingen)
11.
Trachtengruppe Gipf-Oberfrick CH
12.
Trachtengruppe Hauenstein (Förderverein Grafschaft Hauenstein)
13.
Trachten- und Volkstanzgruppe Birndorf e.V.
14.
Hotzenwald Bauernkapelle Görwihl e.V.
15.
Kantonale Trachtenvereinigung Baselland CH
16.
Trachtenvereinigung Alt-Hotzenwald Rickenbach e.V.
17.
Musikverein Urberg e.V.
18.
Volkstanzgruppe Berau e.V.
19.
Trachtenverein Rosendorf Nöggenschwiel e.V.
20.
Trachtenverein Ühlingen e.V.
21.
Stadtmusik Waldshut e.V.
22.
Jungessellen 1468 Waldshut e.V.
23.
Vereinigung Alt-Waldshut e.V.
24.
Klettgauer Heimattracht Tiengen e.V.
25.
Bürgerzunft 1503 Tiengen e.V.
Änderungen vorbehalten